๐—ž๐˜‚๐—น๐˜๐˜‚๐—ฟ๐—ฒ๐—น๐—น๐—ฒ ๐—ง๐—ฒ๐—ถ๐—น๐—ต๐—ฎ๐—ฏ๐—ฒ ๐—ถ๐—บ ๐— ๐˜‚๐˜€๐—ฒ๐˜‚๐—บ ๐—œ๐—œ ๐—˜๐—ฟ๐—ฝ๐—ฟ๐—ผ๐—ฏ๐˜‚๐—ป๐—ด ๐—ฑ๐—ฒ๐—ฟ ๐—–๐—ผ๐—บ๐—ฝ๐—ฎ๐—ป๐—ถ๐—ผ๐—ป๐—”๐—ฝ๐—ฝ ๐—ถ๐—ป ๐—ฑ๐—ฒ๐—ฟ ๐—Ÿ๐—ฒ๐—ฏ๐—ฒ๐—ป๐˜€๐—ต๐—ถ๐—น๐—ณ๐—ฒ ๐—ช๐—ผ๐—น๐—ณ๐˜€๐—ฏ๐˜‚๐—ฟ๐—ด

Seit Ende Mai lรคuft die zweite Teilstudie im Rahmen des Projektes „๐—ž๐˜‚๐—น๐˜๐˜‚๐—ฟ๐—ฒ๐—น๐—น๐—ฒ ๐—ง๐—ฒ๐—ถ๐—น๐—ต๐—ฎ๐—ฏ๐—ฒ ๐—ถ๐—บ ๐— ๐˜‚๐˜€๐—ฒ๐˜‚๐—บ ๐—œ๐—œ“ – Partizipativ Zugรคnge zum Museum fรผr Menschen mit intellektueller Beeintrรคchtigung entwickeln, diesmal im Berufsbildungsbereich der Lebenshilfe Wolfsburg gGmbH. Nachdem zunรคchst 29 Einzelinterviews mit WfbM- Beschรคftigten zu ihren auรŸerhรคuslichen Freizeitinteressen und Mรถglichkeiten kultureller Teilhabe gefรผhrt wurden, liegt der Fokus der zweiten Studie nun auf dem digitalen Part des Forschungsprojektes. รœber einen achtwรถchigen Zeitraum erproben vier Teilnehmende des Berufsbildungsbereiches gemeinsam mit ihren Gruppenleitern die an der Ostfalia – University of Applied Sciences entwickelte CompanionApp. Der gemeinsam mit Menschen mit intellektuellen Beeintrรคchtigungen entwickelte Prototyp einer Navigationsapp soll es Menschen mit Orientierungsstรถrungen ermรถglichen, sie unauffรคllig digital zu unterstรผtzen und so ihre Selbststรคndigkeit und Autonomie zu erhรถhen. Die Ergebnisse sollen zur Weiterentwicklung und Optimierung der CompanionApp beitragen, um letztendlich eine Navigationsapp fรผr Menschen mit rรคumlichen Orientierungsstรถrungen anbieten zu kรถnnen und eine einfache Handhabung zu ermรถglichen. Dieses Vorhaben ist ein Teilprojekt des Leibniz-WissenschaftsCampus Braunschweig โ€“ Postdigitale Partizipation und wird aus Mitteln der Fรถrderlinie Strategische Vernetzung der Leibniz-Gemeinschaft und des Niedersรคchsischen Ministeriums fรผr Wissenschaft und Kultur gefรถrdert. (Text/Bild: Kathrin Fรถrster (M. A.), Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Ostfalia Hochschule fรผr angewandte Wissenschaften, Fakultรคt Soziale Arbeit)

Beitrag teilen