Der Januar im Haus am Wald

Das neue Jahr hat im Haus am Wald mit einigen Ausflügen begonnen.

In der ersten Januarwoche waren einige Bewohner*innen zu Besuch im Kunstverein Wolfsburg. Die Themen der Ausstellung waren vielfältig – es ging vor allem um eine emotionale Vermittlungen futuristischer Situationen. Mit Bilder, Skulptur und Animationsfilmen aus verschiedenen Bereichen wie Urbanistik, Klima oder Mobilität. Ganz nach dem Motto: “Je mehr wir wissen, desto weniger scheinen wir weiter-zu-wissen.“

Am 05.01.2023 sind einige Bewohner*innen zu einem Orgel-Konzert nach Hannover gefahren.

Im Schloss Salder in Salzgitter fand im Januar eine Sonderausstellung zum Thema “Schlesische Küche” statt. Das war für viele Bewohner*innen ein sehr interessanter Ausflug am 07.01.2023!

 

So ein gemütlicher Nachmittag in der Stadtbibliothek kann auch Freude machen – hier konnten die Bewohner*innen nach Herzenslust in Zeitschriften und Büchern schmökern.

Am 20.01.2023 haben einige Bewohnerinnen an einem Frühstück der Aquarela-Frauengruppe teilgenommen. Die Aquarela-Frauengruppe beschäftigt sich mit Migration – sie suchen Menschen, Institutionen und Vereine, die ihre Werte und Ziele teilen, um Partnerschaften aufzubauen und gemeinsam Projekte zu gestalten.

Der Januar endete mit einem großen Ausflugstag nach Königslutter am 28.01.2023. Die Bewohner*innen haben gemütlich zusammen gefrühstückt und sich anschließend den Dom und das Museum Mechanischer Musikinstrumente angeschaut – sehr interessant!

(Katrin Koschnick, Teamleitung Haus am Wald)