Eben noch Müll – jetzt Spielzeug
Im Rahmen des 4. globalen Klimatages (friday for future) am 29.11.2019 beteiligte sich unser Kindergarten gern und sehr motiviert, indem „Müll“ in Spielmaterial umgewandelt wurde.
Geplant waren Bastelaktionen mit Dingen des täglichen Bedarfs, die nach Gebrauch gewöhnlich als Müll entsorgt werden. Parallel dazu war angedacht, dass eine Gruppe außerhalb des Kindergartens Abfall in der Natur sammelt. Da jedoch die Kinder so viele Bastelideen hatten und diese mit glühenden Wangen und der umfassenden Unterstützung der Mitarbeiter umsetzten, war sehr schnell der Vormittag vorbei, sodass die Sammelaktion ausfallen musste.
Die Ergebnisse waren erstaunlich. Es wurde ein Adventskalender aus Papprollen geklebt und bemalt, die Integrationsgruppe stellte eine Ritterburg aus Tetrapacks her, aus Joghurtdrinkbechern wurden Schüttelrasseln gezaubert, Chipsrollen wurden zu Regenmachern. Passend zum Lied „Jingle Bells“ entstanden Rasseln aus Kronkorken und Pinseln.
Unser Fazit dieses Tages: Zukünftlich werden wir öfter Alltagsmaterialien verwerten. So können die Kinder Gegenstände phantasievoll nutzen und bearbeiten und lernen dabei, eigentlichen „Müll“ nachhaltig zu verwerten.
Claudia Wehmann