Vielen Dank!

Wir haben Sie bereits in den letzten Tagen immer wieder auf dem Laufenden gehalten in Bezug auf die Mund-Nasen-Masken für die Mitarbeiter*innen der Wohnhäuser.

Seit gestern ist nun eine größere Menge an Mund-Nasen-Masken von Remotec in den Wohnhäusern verteilt und wird dort in den kommenden Tagen zum Einsatz kommen.

Im Gegensatz zu den fröhlich-bunten Varianten, die bereits bei Remotec und auch im Haus am Wald selbst genäht wurden, sind diese Mund-Nasen-Masken nun schlicht gehalten. Aber egal, ob bunt oder weiß, sie alle helfen dabei unsere Bewohner*innen zu schützen.

Zusammen mit dem Krisenstab der Lebenshilfe Wolfsburg möchten wir uns bedanken. Vielen Dank an alle Stoff-Spender der letzten Woche, die uns diese schnelle Umsetzung und die bunte Vielfalt ermöglicht haben!

Zudem wurden heute noch weitere Einmal-Mundschutze vom Krisenstab der Stadt Wolfsburg gespendet. Vielen Dank dafür!

Außerdem haben wir von der Initiative MakerVsVirus 110 Schutz-Visiere gespendet bekommen. Diese werden in Kombination mit Mund-Nasen-Masken getragen und bieten einen erweiterten Schutz auch für die Augen.

Diese Schutz-Visiere entstehen zurzeit durch die Initiative MakerVsVirus rund um Wolfsburg, Braunschweig und Umgebung. Hieran arbeiten mittlerweile über 80 Personen mit, die einen 3-Drucker besitzen. Die Schutzvisiere werden an den Druckern hergestellt und für Kliniken, Praxen und auch Einrichtungen wie unsere Lebenshilfe verschenkt. Es ist eine tolle Aktion, die eine große Hilfe ist.
Auf der folgenden Website können Sie weitere Informationen zu der Initiative MakerVsVirus lesen: https://stratum0.org/blog/posts/2020/04/07/makervsvirus/

Vielen Dank an all die Helfer, die dort auch für uns an den Schutz-Visieren gearbeitet haben!

Die Visiere werden nicht im normalen Alltag getragen. Sie gehören zusammen mit den Einmal-Mundschutzen zu den Vorkehrungen, die wir aktuell für den Ernstfall treffen. Sowohl die Visiere als auch die Einmal-Mundschutze werden auch erst dann zum Einsatz kommen.

Natürlich tun wir alles in unserer Macht stehende, um unsere Bewohner*innen zu schützen. Zeitgleich bereiten wir uns aber auch auf einen Ernstfall vor, damit wir in einer solchen Situation sehr schnell handlungsfähig wären. Zu diesen Vorkehrungen gehört neben den eben genannten Produkten auch, dass wir das Wohnhaus am Kanal in Vorsfelde als Isolations-Haus vorbereiten. In so turbulenten Zeiten wie diesen, müssen wir uns auf alles vorbereiten. Auch das hilft dabei unsere Bewohner*innen und auch Mitarbeiter*innen zu schützen.

Gemeinsam werden wir diese Zeit überstehen – mit Besonnenheit, Engagement und Herzlichkeit.

Auch der Krisenstab der Lebenshilfe Wolfsburg sagt Danke an Sie alle, für Ihren Einsatz, den Sie jeden Tag überall im Kampf gegen das Corona-Virus leisten!

Sylvia Burmester und Team (Bereichsleitung Geschäftsbereich Wohnen), 09.04.2020