Wir halten die Stellung!

Trotz der zurzeit schwierigen Gesamtsituation durch das Corona-Virus, halten unsere Mitarbeiter in den Wohnhäusern die Stellung.

Mittlerweile verbringen alle Bewohner den ganzen Tag in den Wohnhäusern, da der Betrieb in der WfbM eingestellt ist.

(Auf den Schildern der Mitarbeiter und Bewohner steht: Wir bleiben für euch da! Bleibt ihr bitte für uns zu Hause!)

Um diese ungewöhnliche Betreuungs-Situation zu meistern, werden die Bewohner nun auch zusätzlich von Mitarbeitern aus der WfbM, dem BBB, den Tagesförderstätten und den Heilpädagogischen Kindergärten unterstützt. Diese ungewöhnliche Konstellation funktioniert vor Allem dank unserer regulären Mitarbeiter in den Wohnhäusern, die jetzt so selbstverständlich mit den helfenden Mitarbeitern zusammenarbeiten und mit viel Geduld und Zuversicht den Alltag neu strukturieren.

Wir sind stolz darauf, dass sich unsere Mitarbeiter aus ALLEN Bereichen hier gegenseitig unterstützen, das große Ganze sehen und das Wohl der Bewohner vor Augen haben. Ein herzliches Dankeschön dafür an ALLE Mitarbeiter, die das tägliche Geschehen in den Wohnhäusern so erfolgreich am Laufen halten!

Aber auch für unsere Bewohner ist es keine leichte Situation. Da muss man schon aktiv gegen den Lagerkoller vorgehen, damit sich diese extreme Zeit gut überstehen lässt.

Und da hilft das sonnige Wetter ganz besonders, denn Spaziergänge an der frischen Luft heben die Laune und stärken das Immunsystem!
Und da die Bewohner in einem Haushalt leben, dürfen sie sogar wie Familien zusammen spazieren. Das macht es umso schöner.

Auch Kreativität und handwerkliches Arbeiten helfen dabei den Alltag bunter zu gestalten und bieten abwechslungsreiche Beschäftigungen für alle.
Die heute beim Spazieren gefundenen Findlinge wurden gleich mit roter Farbe grundiert. Sie sollen zu Deko-Marienkäfern werden. Wir sind gespannt auf das Ergebnis.

Gemeinsam werden wir diese Zeit überstehen!
Bleiben Sie gesund und achten Sie auf sich und Ihre Mitmenschen!

Sylvia Burmester (Bereichsleitung Geschäftsbereich Wohnen)