Neue Einsätze der Umweltassistenten am “alten Teich”

Nistkästen zusammenbauenNistkästen

 

Schon seit vier Jahren besteht eine Kooperation zwischen der Lebenshilfe Wolfsburg und der unteren Naturschutzbehörde der Stadt Wolfsburg. Dabei geht es darum am Naturdenkmal ‘alter Teich’ zwischen der Tiergartenbreite und Vorsfelde aktiv beim Erhalt der Flora und Fauna mitzuhelfen.

Die Lebenshilfe bildet sogenannte “Umweltassistenten” aus, sowohl im Berufsbildungsbereich, als auch in den anderen Arbeitsbereichen. Das Projekt “alter Teich” wird hauptsächlich vom BBB begleitet.
Zu den Arbeiten, die über mehrere Einsätze im Sommer verteilt anfallen, gehört zum einen die Bekämpfung des indischen Springkrauts am Teich.
Dieses indische Springkraut ist hier eigentlich nicht heimisch und verdrängt durch seinen enormen Wuchs die heimischen Pflanzen um den Teich herum. Die regelmäßige Entfernung des indischen Springkrauts hilft daher den heimischen Pflanzen dabei, wieder einen Platz zum Wachsen zu finden.

Der zweite große Arbeitsteil ist das Anbringen von Nistkästen in den Bäumen rund um den Teich. Die Nistkästen müssen jedes Jahr geprüft und teilweise ausgetauscht werden.
Beim ersten Einsatz in diesem Jahr Mitte März hatten die Umweltassistenten tatkräftige Unterstützung von einer der Auszubildenden der Autovision, die im Zuge des Projektes “Seitenwechsel”  den Tag im BBB verbracht hat. Insgesamt hat unsere Truppe an dem Tag 10 neue Nistkästen angebracht.
Mit dem blauen Lebenshilfe-Logo an der Seite ist auch schon von Weitem zu erkennen, wer hier fleißig am Werk war!

Umweltassistenten am alten TeichMontage von Nistkästen im Baum