In den letzten Monaten hat das Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit zusammen mit „Die Grüne Filmagentur“ eine Reportage-Reihe zum Thema Biodiversität gedreht. Dabei gab es 6 verschiedene Drehorte in Deutschland. Einer von diesen Drehorten war im Biosphärenreservat Drömling. Aufgrund unserer Patenschaft waren Akteure der Lebenshilfe Wolfsburg „Ehrensache Natur“ bei den Aufnahmen dabei. Am 28.11.2024 war es endlich soweit. Im rosa glitzernden Kinosaal vom Berliner Delphi Lux begrüßten uns die Veranstalter sehr herzlich zur Filmpremiere. In der 6 teiligen Kurzfilm-Reportage waren wir fester Bestandteil. Bereits in der Eröffnungsansprache wurden wir als aktive Gäste explizit genannt und besonders begrüßt. In der Reportage der 6- teiligen thematisch doch sehr unterschiedlichen Kurzfilme hat das Biosphärenreservat Drömling mit dem inklusiven Freiwilligeneinsatz „Ehrensache Natur“ einen sehr schönen Platz und eine tolle Aussage verdeutlicht.
Nach der Filmpremiere gab es bei einem Snack in gemütlicher Runde noch einen regen Erfahrungsaustausch mit allen Beteiligten. Dabei wurde sich über die Notwendigkeit der durchgeführten Arbeitseinsätze, die Vernetzung untereinander und die gute Zusammenarbeit rege ausgetauscht. Auch wurden teilweise neue Ideen für die Zukunft angeregt. Nach einem leckeren Frühstück ging es am nächsten Morgen wieder zurück zur Lebenshilfe Wolfsburg.
Diese Reportage über Biodiversität war für alle beteiligten Akteure ein ganz besonderes Ereignis und hat neuen Schwung in die Tätigkeit von „Ehrensache Natur“ gebracht. Vielen lieben Dank an alle die dies ermöglicht haben! Besonderes dem Team „Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit“, der Leitung der Lebenshilfe Wolfsburg und der Leitung der „Nationalen Naturlandschaften e. V.“. (Fotos und Text: Klaus Hamann, Gruppenleitung – Montage)