Weihnachtsgrüße aus den Wohnhäusern

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es geht mit großen Schritten auf Weihnachten, den Jahresübergang und die Urlaube der Bewohner*innen zu. Eine magische Zeit, die mit viel Freude vorbereitet und zelebriert wird!

Wie jedes Jahr habe ich in diesen letzten Tagen des Jahres meine Besuchsrunde in den Wohnhäusern gemacht und dabei die Weihnachtsgeschenke für jedes Haus verteilt.

Mit einer Ausnahme – das Haus am Teich. Hier sollte die diesjährige Reise beginnen, jedoch sind die Bewohner*innen der WG dieses Jahr schon deutlich früher im Urlaub und daher haben wir uns spontan in der Verwaltung zusammengefunden. Auch ein Konferenzraum kann kurzerhand ein bisschen Weihnachtsstimmung bringen, mit der richtigen Deko und den richtigen Themen. Die beiden anwesenden Bewohner*innen erzählten mir von ihren Plänen für die Feiertage und haben im Namen aller Bewohner*innen das Geschenk entgegen genommen.

Die zweite Station in diesem Jahr war das Haus am Wald.

Einmal im Monat öffnet das Haus am Wald seine Türen und lockt mit frischem Kuchen und Kaffee für einen schmalen Taler Besucher ins Café Krümel.

Gerade im Advent ist dieser Nachmittag bei vielen fest im Kalender eingeplant. Und das Beste – im Dezember sind Kaffee und Kuchen für alle Besucher kostenlos! Denn hier werden die Einnahmen des restlichen Jahres genutzt, um allen ein bisschen Freude zurück zu geben.

Auch in diesem Jahr waren viele Besucher vor Ort, die Bewohner*innen des Hauses, Angehörige und auch Betreuer. Es war ein fröhliches Treiben in der weihnachtlich geschmückten Pausenhalle im Haus am Wald, untermalt von live gespielter weihnachtlicher Klaviermusik.

Die neu gewählte Bewohnervertretung hat stellvertretend für alle Bewohner*innen das Weihnachtsgeschenk angenommen. Nun sind alle ganz gespannt auf den Inhalt.

Im Haus am Ring, meiner dritten Station in diesem Jahr, hat sich eine schöne Tradition gebildet. Jedes Jahr feiern die Bewohner*innen ihr Weihnachtsfest im Zeichen eines anderen Landes. Dieses Jahr ist es Frankreich. Als Vorbereitung lesen die Bewohner*innen den Advent über allerlei Spannendes über Land und Leute und natürlich die weihnachtlichen Bräuche des Landes. Wenn Sie mehr über diese besondere Tradition wissen möchten, bleiben Sie gespannt und schauen Sie sich im neuen Jahr hier auf der Website den Bericht vom Weihnachtsfest an, der garantiert folgen wird!

Während meines Besuches haben die Bewohner*innen nicht nur vom anstehenden Weihnachtsabend gesprochen, sondern auch die vergangene Woche reflektiert. Denn ein Tag ist allen besonders im Gedächtnis geblieben – die Verabschiedung einer Mitarbeiterin, die nun ihren Ruhestand antritt und die Bewohner*innen viele, viele Jahre begleitet hat. Die Abschiedsfeier mit groß inszeniertem Abschiedslied und dem Besuch des diesjährigen Weihnachtsmärchens im Theater (Die Schöne und das Biest, übrigens auch französisch), haben den Tag zu etwas Besonderem für alle gemacht. Und mit diesem Abschied fügt sich der Aufregung vor dem Weihnachtsabend auch ein wenig Nostalgie bei, die vielen von uns während dieser Zeit im Jahr aber nicht fremd ist.

Zum Abschluss meiner Weihnachtsreise durch die Wohnhäuser habe ich die Bewohner*innen in der Tagesstruktur im Siegfried-Ehlers-Haus besucht. Die Rentner*innen genießen die Adventstage im weihnachtlich dekorierten Haus, in dem auch schon die Tannenbäume im Lichterglanz erstrahlen.

An diesem Vormittag habe ich mich mit den Bewohner*innen über ihre Weihnachtspläne unterhalten, während fleißig Salat für das Abendbrot geschnitten wurde. Selbst zubereitet schmeckt es schließlich doppelt so lecker! Für den Nachmittag wurden auch schon Pläne geschmiedet, denn noch schien die Sonne hinter den dunklen Wolken hervor. Das sah nach einer guten Wetterlage für einen Spaziergang im Advent aus.

Ich wünsche Ihnen allen ein fröhliches und glückliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!

Weihnachtliche Grüße,
Sylvia Burmester
Bereichsleitung Assistenzangebote für Erwachsene
(Tagesförderstätte, Berufliche Bildung, WfsbM Remotec, Wohnen)

Beitrag teilen