Besuch im Zoo Hannover

Am Donnerstag, den 20.07. ging für einige Bewohner der Ollenhauerstraße die Fahrt in den Hannover Zoo los.
Eigentlich war das geplante Ziel der Magdeburger Zoo. Da hier zuvor allerdings ein Unwetter wütete, war dieser gesperrt und der Zoo Hannover wurde als Alternative gewählt.

Das Auto voll gepackt mit Bewohnern, Mitarbeitern, Rollatoren und Nervennahrung, ging es gegen 10 Uhr los. Kurz vor der Ankunft fing es an, wie aus Eimern zu regnen. Bestens ausgerüstet mit Regenjacken und guter Laune startete die Gruppe bei den ersten Tieren. Die Bewohner waren sichtlich beeindruckt, als sie durch das Gehege der Pelikane gehen konnten und die Tiere sogar anfassen durften. Danach wurde eine kleine Bootsfahrt angesteuert. Als alle ankamen musste die Gruppe jedoch feststellen, dass das Glück an dem Tag nicht auf ihrer Seite war, denn wie es der Zufall wollte fuhren die Schiffe wegen des Regens nicht.

Beim weiterspazieren konnte ein Flusspferdbaby bestaunt werden und bei dem Ende einer Tiershow konnten einen Adler und viele Papageien beobachtet werden.

Nach einer Verschnaufpause machte die Gruppe sich wieder auf den Weg und sahen noch viele atemberaubende Tiere, wie zum Beispiel Giraffen, Schimpansen, Löwen und Elefanten. Bei den Gorillas warteten alle vergeblich auf die Fütterung, dafür konnte das süße Gorillababy betrachtet werden.

In der Unterwasserwelt gab es Pinguine, Eisbären, Kegelrobben, sowie Seebären und Seelöwen zu entdecken. Die Robben-Show war besonders interessant.

Im laufe des Nachmittags kam dann doch noch die Sonne raus und nach einem ereignisreichen Tag konnte die Bootsrunde zum Schluss noch nachgeholt werden. Die Gruppe quetschte sich zusammen in ein Boot und hatte sogar die Gelegenheit dabei noch einen Teil der Giraffenfütterung mit ansehen zu können.

So war es ein toller Tag für alle, trotz durchwachsenem Wetter und einer kleinen anfänglichen Pechsträhne.