Die Bewohnervertreter*innen werden geschult!
Jetzt bestimmen wir mit!
Am 06.und 07. April 2022 ließ die Lebenshilfe Wolfsburg die Bewohnervertreter:Innen der Häuser Haus am Ring und Siegfried- Ehlers-Haus schulen.
An beiden Tagen ging es um die Aufgaben, Rechte und Pflichten der gewählten Vertreter: Innen.
Andreas Losert, Giuseppe Anfuso und Dirk Ackermann (aus dem Haus am Ring) sowie Kathleen Schmidt, Karin Ammel und Arno Linke (aus dem Siegfried Ehlers Haus) nahmen teil.
Gemeinsam wurde die Heim-Mitwirkungs-Verordnung besprochen und der gesetzliche Text in Leichte Sprache übersetzt, mit Bildern versehen und als Aushang gestaltet. So können sich die Mitbewohnenden, Mitarbeitenden, Angehörigen oder auch die Heimaufsicht darüber informieren, wie die gesetzlichen Vorgaben zur Mitbestimmung in den Häusern umgesetzt und gelebt werden.
Eine Vorlage für die Einladung zur Sitzung der Bewohnervertretern:Innen wurde gemeinsam gestaltet und für jedes Haus mit Fotos individualisiert, ein Vordruck für die Tagesordnung erstellt sodass nur noch die aktuellen Themen eingepflegt werden zu brauchen und es gab gute Tipps für das Protokoll schreiben.
Ein kleiner Film zum Thema Inklusion informierte über verschiedene Möglichkeiten zur Lebensgestaltung in den Bereiche Wohnen, Freizeit und Arbeit.
Auch das Handblatt „ Aufnahme in den Geschäftsbereich Wohnen“ mit Informationen zum Aufnahmeantrag, zur Warteliste und zur Klärungsstelle Wohnen wurde gemeinsam durchgearbeitet.
Hieran wird in den nächsten Wochen weiter gemeinsam gearbeitet.
Die erstellten Materialien und Aushänge werden in den nächsten Gruppenbesprechungen in den Häusern besprochen und an den Info Wänden der Bewohnervertretung ausgehängt.
(Kerstin Daske, Assistentin der Gesamt BWV LH Wob, 22.04.2022)