„Haus am Teich“
Baujahr: 1965
Quadratmeter Wohnfläche: 167,86
Quadratmeter Wohnfläche je Platz: 27,98
Plätze: 6
- 5 EZ
- 1 Wohnungsstützpunkt
- Hilfebedarfsgruppen: 2 und 3
Infrastruktur:
Arzt: 500m
Apotheke: 500m
Einkaufsmarkt: 500m
Bushaltestelle: 300m
Die Bewohner/Innen:
- bringen viele Voraussetzungen für eigenständiges Wohnen mit.
- übernehmen viele Aufgaben in der Gruppe.
- mögen die Eigenständigkeit, aber auch das Gruppenleben.
- bringen bei den Themen Brand- und Arbeitsschutz sowie Ersthelfer Interesse und Grundfertigkeiten mit.
Das Wohnhaus:
- bildet eine kleine familiäre Einheit.
- bereitet auf das eigenständige Leben vor.
- Die Kostenzusage sollte für 2 Jahre verhandelt werden.
Die Wohnstützpunktwohnung:
- ermöglicht für einen Betreuten mit dem Schritt zur Ambulantisierung mehr Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
- ist ca. 500 m Luftlinie von der WG entfernt.
- Die Kostenzusage wird für max. 4 Jahre verhandelt.