Tagesförderstätte

Alles zum Thema Tagesförderstätte

“Du bist, wie Du bist –
Du möchtest, was Du liebst –
Du meinst, was Du äußerst –
Du tust, was Du kannst –
Denn Du bist Du –
Und wir helfen dir, dein bestes Du zu leben.” (Verfasser unbekannt)

 

Mit diesem Menschenbild hat es sich unsere Tagesförderstätte zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Beeinträchtigung, die die Voraussetzungen für eine Beschäftigung in einer Werkstatt nicht erfüllen, zu fördern. Die individuellen Förderziele werden gemeinsam mit dem Sozialdienst in der Reha-Konferenz festgelegt, fortlaufend überprüft und modifiziert. Schwerpunkte sind hierbei die Erweiterung der lebenspraktischen Fähigkeiten, die Verbesserung der Sozialkompetenzen und ggf. eine Eingliederung in den Arbeitsbereich.

Methodisch haben wir ein breites, ganzheitliches Spektrum, welches uns ermöglicht, auf die Wünsche und Bedürfnisse der Betreuten einzugehen. Gemeinsam motiviert schaffen wir so Situationen der Begegnung, in denen eine sinnvolle Förderung erst beginnen kann.

Durch einen Wochenplan und eine tägliche Routine, soll die größtmögliche Sicherheit im äußeren Rahmen gegeben werden, die dafür förderlich ist, sich den täglichen Anforderungen der eigenen Entwicklung zu stellen.

Zusätzlich zu den eigenen ganzheitlichen Angeboten können die in der Reha-Konferenz festgelegten Ziele zusätzlich durch folgende begleitende Angebote unterstützt werden:

  • Ergotherapie
  • Rehabilitationssport
  • Ärztlicher Dienst
  • Sozialpädagogische und pädagogische Beratung und Begleitung durch Fachkräfte

Die Zusammenarbeit aller Fachpersonen ist dabei sowohl Bedingung als auch Selbstverständlichkeit, denn maßgeblich ist für uns das Wohl der Betreuten und ihre bestmögliche Förderung.